+++aktualisiert am 06.05.2015 09:23:10 +++
 .
                                                         
 
                                                                                           
 Motorradurlaub  
  
Camping-Urlaub   
  Ausrüstung  
  Motorrad
   
Faltanhänger                                                                 
Impressum                                                          
           
(neue Themen oder updates sind durch das gif  'new' gekennzeichnet!)
Hallo Motorradfahrer und Campingurlauber,
im Jahr 1985 kam ich durch den Kauf einer Suzuki GSX400E zum  
Motorradfahren. Zu dieser Zeit waren wir eine Clique von 6 Fahrern, die fast 
jedes Wochenende im nahen Odenwald, dem Nordschwarzwald oder im Elsass unterwegs 
waren. Noch im gleichen Jahr startete dann der erste Motorradurlaub nach 
Jugoslawien. Seitdem habe ich etwa 100.000 Motorradkilometer abgespult, bislang 
-und glücklicherweise- ohne Unfallerfahrung. 
Seit 1990 ist auch meine Frau bei den Urlaubsfahrten als Sozia mit von der 
Partie. Da wir die letzten Jahre selten am Feierabend oder am Wochenende zum 
Motorradfahren kommen, sind die meisten Kilometer auf Urlaubsreisen durchs 
südliche Europa entstanden.
Seit  2001 haben 
wir mit der Ankunft unseres dritten Familienmitglieds Sebastian Touren mit einem angemieteten 
Wohnmobil unternommen. Wegen der starren Mietintervalle und den doch erheblichen 
Kosten sind wir schließlich im August 2004 auf einen Faltanhänger umgestiegen. Jetzt 
steht uns wieder alles offen, was wir am Camping lieben. Wohnen im Zelt, mal ein 
paar Tage länger bleiben oder auch mal mit Verzug oder wetterabhängig in den 
Urlaub.
Die 
erstellten Urlaubsberichte und Bilder unter 
'Motorrad-Touren' sollen die Faszination des Motorradurlaubens  
vermitteln.
Sofern Ihr Euch für einen Urlaub mit dem Bike begeistern könnt, habe ich eine 
Ausrüstungsliste zusammengestellt, die durch jahrelange Optimierung inzwischen 
nichts mehr vermissen lässt. Solltet Ihr Fragen zu Ausrüstungsteilen haben oder 
Bezugsquellen brauchen, mailt mich gerne an.
Als Tipp: Die erste Tour ist immer die Härteste. Plant kleine Etappen mit maximal 400 km pro Tag und ausreichend Pausen, damit der Spaß lange erhalten bleibt.
Interessante Touren mit den Womo's und dem Falter 
haben wir ebenfalls beschrieben.
Sofern Touren in Planung sind, findet Ihr eine Vorab-Beschreibung.
     
Solltet Ihr Anregungen, Verbesserungen oder Info-Wünsche zu meiner Homepage 
haben, mailt mir doch bitte.
            
Privat   (Passwort ist mein 
Motorradfahrername --> kleinschreiben!)
Motorrad-Clique (Passwort ist 
die Strasse in Rettigheim, in der alles begann! --> kleinschreiben!)